Natursteinwege
Die von Stonelement gefertigten stilvollen Gehwegelemente aus Naturstein eignen sich als barrierefreie Wege zu Gebäuden und in den Außenbereichen. Die Oberflächen der Gehwege sind relativ eben, sodass z. B. Kinderwagen und Rollstühle leicht bewegt werden können. Die von Stonelement aus Elementen gefertigten Natursteingehwege sind patentiert. Aufgrund der fertigen Elemente kann die Montage schnell und kostengünstig erfolgen. Die Elemente aus Naturstein sind qualitativ hochwertig. Durch die Anfertigung unter kontrollierten Bedingungen kann gleichmäßige Qualität gewährleistet werden. Die patentierten Gehwegelemente aus Naturstein sind ansprechend und besitzen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit.
Die Belastung des Gebäudes durch Oberflächenwasser kann mit Hilfe von Stonelement-Steinwegen verringert werden. Die versiegelte Steinoberfläche wird vom Gebäude aus nach unten geneigt und somit wird das Oberflächenwasser vom Fundament weggeleitet. Durch Ausstattung von Heizkabeln und Beleuchtung wird für mehr Sicherheit gesorgt und somit ein erstklassiges Endergebnis erzielt.
In den Gehwegelementen von Stonelement wird echter Schiefer verwendet. Der CO²-Fußabdruck der Natursteinwege ist niedrig und die Lebensdauer lang. Die Gehwege können aus freiförmigen Schiefersteinen oder aus gesägtem Schiefer gefertigt werden. Als Verkleidung der patentierten Stonelement-Gehwege eignen sich auch Granit oder andere Natursteine.
Wünschen Sie weitere Informationen über Gehwege aus Granit und anderen Natursteinen? Dann kontaktieren Sie uns!
DIE STANDARDMASSE DER BARRIEREFREIEN GEHWEGEN AUS NATURSTEIN
Breite x Länge x Stärke
- 1200 x 1200 x 100 mm
- 1200 x 2400 x 100 mm
- 1200 x 3000 x 100 mm
- 1400 x 2400 x 100 mm
- 1400 x 3000 x 100 mm
Große Außenbereiche und Böden der Carports können mit 2350 x 2350 x 100 mm großen Massivelementen von Stonelement realisiert werden.
MASSGEFERTIGTE GEHWEGE AUS NATURSTEIN
Alternativ zu den Standardmaßen können die Gehwege auch auf Maß gefertigt werden.
Die Abmessungen der Gehwegelemente:
- Min. Breite 800 mm, max. Breite 3000 mm (drei Meter) ohne Fugen
- Min. Länge 600 mm, max. Länge 3500 mm
- Min. Stärke 90 mm, max. Stärke 150 mm
Die Breite und die Stärke des Gehweges richten sich nach den Anforderungen des Objekts und die Übergänge der Elemente werden kaschiert. Für die Gesamtlänge des Gehweges gibt es keine Begrenzung. Die Maßanfertigung der Steinwege erfolgt entweder entsprechend einer Architekturzeichnung oder als Stonelement-Gesamtpaket, welches die komplette Planung für das Bauobjekt beinhaltet.
AUSSTATTUNG
Die Steinwege können mit Einbauleuchten ausgestattet werden. Für die Freiflächenheizung können die Stufen entweder mit elektrischen Heizkabeln oder mit einem mit Glykol befüllten Heizkreis integriert werden. Der Anschluss an das Erdwärme- bzw. Fernwärmesystem ist ebenso möglich. Um die Belastung des Gebäudes durch Oberflächenwasser zu verringern, können die Steinwege mit Bodenabläufen ausgestattet werden.
DIE MONTAGE DER STONELEMENT-GEHWEGELEMENTE
Die Montage der hochwertigen Stonelement-Steinwege dauert nur wenige Stunden. Als Untergrund genügt frostschutzsicherer Schotter bzw. Schotter mit Frostschutzschicht.
- Die oberste Bodenschicht abtragen, Frostschutzschicht und Schotter einbauen (20–30 cm; maschinell verdichtet)
- Der Steigungswinkel entsprechend des gewünschten Steigungswinkels des Gehweges
- Eine frostsicherere Schotterschicht bewegt sich nicht
- Ein Gehwegelement wiegt ca. 250 kg/ m2
- Funktionsfähige Entwässerung
- Montage von unten nach oben
VERKLEIDUNGSAUSWAHL
|
Falls Ihre gewünschten Steine hier nicht dabei sind, kontaktieren Sie uns. Als Verkleidung kann nahezu jeder Naturstein nach Wahl des Planers oder des Kunden eingesetzt werden!